Karriere

Pädagogische Arbeit in unserer Stiftung

Wir sind miteinander stark für seelisch traumatisierte Kinder!

Was tun Sie bei uns?

Als pädagogische Fachkraft im (teil-)stationären Setting gestalten Sie den vielfältigen Alltag der Kinder und Jugendlichen in einer Wohn- oder Tagesgruppe. Sie unterstützen sie dabei, Vertrauen in sich und andere aufzubauen sowie neue Kompetenzen zu entwickeln. Dazu gehört die Förderung von Selbstregulation, Konfliktlösungsstrategien und Unterstützung bei der Stressregulation. Von besonderer Bedeutung ist der Aufbau einer verlässlichen pädagogischen Beziehung in einem traumapädagogischen Rahmen. Als Fachberater*in unserer Stiftung beraten und begleiten Sie (Pflege-)familien, um eine positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im familiären Rahmen zu unterstützen. Wir freuen uns darüber, dass wir viele Kinder und Jugendliche für das Leben stärken!

Was treibt uns an?

Wir möchten den Kindern, Jugendlichen und Familien eine bestmögliche Entwicklungsbegleitung, Beratung und Unterstützung bieten und dabei alle Beteiligten mit ihren unterschiedlichen Lebensgeschichten wirklich verstehen lernen. Das bedeutet, dass wir nicht nur auf das Verhalten der Menschen reagieren, sondern vielmehr die dahinter liegenden Bedürfnisse oder Nöte erkennen. Daher sind uns die Reflexion im Team, die Anerkennung der Individualität der Kinder und Jugendlichen sowie die Einnahme unterschiedlicher Perspektiven wichtig. Den größten Einfluss hat dabei unsere innere Haltung, daran arbeiten wir gemeinsam und stärken uns gegenseitig. Die Werte Wertschätzung und Vertrauen geben uns Kraft!

Wir als Arbeitgeber?

In unserer Stiftung verfolgen wir einen modernen Unternehmensansatz und führen vernetzt und wertschätzend. Unsere Vision ist es, dass die Mitarbeitenden ihr Potential in unserer Stiftung entfalten können und durch die Arbeit in unserer Stiftung wiederum positiv gestärkt werden! Wir kommunizieren aktiv, um Probleme wirklich zu lösen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen sichern, flexiblen Arbeitsplatz, geben vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten und gestalten gemeinsam mit Ihnen einen guten Lebensraum und Arbeitsort!

Profitieren Sie von den Vorteilen in einem zukunftsorientierten und sozialen Berufsfeld.