Bereitschaftspflegefamilien
Bereitschaftspflegefamilien sind Familien, die zeitlich befristet Säuglinge und Kinder betreuen, die aufgrund von akuten Krisen oder einer schwierigen Lebenssituation der Eltern eine Fremdbetreuung benötigen. In dem befristeten Zeitraum wird je nach Grundsituation und Auftrag die Perspektive für das Kind geklärt. Das multiprofessionelle Team der Stiftung Evangelische Jugendhilfe Menden steht den ca. 30 Bereitschaftspflegefamilien beratend zur Seite und übernimmt die professionelle Begleitung der Familien.
Die Pflegefamilien erfüllen folgende Aufgaben:
- Sofortige Aufnahme eines Kindes in Krisensituationen
- Schutz der Kinder vor Gefahren
- Geplante und vorbereitete Aufnahme eines Kindes im Sinne einer Kurzzeitpflege
- Rund-um-die-Uhr Versorgung und Betreuung der Kinder
- Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Kompetenzen im Alltag
Konzeption der Bereitschaftspflegestellen als PDF »
Leistungsbeschreibung Bereitschaftspflegefamilien als PDF »
Zentrale Rufnummer Bereitschaftspflege 02373 – 395 18 35
Ansprechpersonen:

Teamleiterin
Systemische Beraterin

Jennifer Schulte
Staatlich anerkannte Erzieherin,
B. A. Sozialarbeiterin,
Systemische Beraterin

Sabina Schulte-Filthaut
Heilpädagogin,
Systemische Beraterin

Mareike Vollmann
Dipl.-Sozialpädagogin

B. A. Sozialpädagogin
Fon 02373 – 39 08 41
Mobil 0157 – 511 20 854
Mail a.mariotti@ev-jugendhilfe-menden.de