Familien der Dauerpflege

Familien der Dauerpflege

DauerpflegefamilienDie Stiftung Ev. Jugendhilfe Menden begleitet und berät Dauerpflegefamilien im gesamten Märkischen Kreis mit erfahrenen und professionell qualifizierten Fachkräften. Wir beraten auch Pflegestellen, die Kinder mit Assistenzbedarf in ihrer Familie betreuen.

Neben der kontinuierlichen Beratungstätigkeit werden in unserem Zentrum für Pflegekinderhilfe auch Fortbildungen (z. B. Trauma und Bindung) sowie zahlreiche Gruppenangebote für Pflegeeltern angeboten. Für Pflegekinder bieten wir spezielle Fortbildungen z. B. zum Thema Stärkung der Stressregulation/Selbstverstehen sowie Ferienfreizeiten an.


Ansprechpersonen:

Christiane Finke

Christiane Finke
Pädagogische Leitung Dauerpflege
Qualitätsbeauftragte Pflegekinderzentrum
Kinderschutzfachkraft

Dipl.-Pädagogin
Ausbildung im psychomotorischen Bereich und systemische Beratung

Fon
02373 – 919 55 83
Mobil
0175 – 738 90 34

Catalina Schilling

Catalina Schilling

Teamleitung Dauerpflege,
B.A Erziehungswissenschaft
M.A. Soziale Arbeit
System- und Interaktionsberaterin (SIT)

 
Mobil
0157 – 32 2079 53


Tatjana Renfordt

Tatjana Renfordt

Erzieherin,
Heilpädagogin
Systemische Beraterin
Marte Meo Fachberaterin

Fon
02373 – 919 55 84
Mobil
0157 – 571 093 48


Bettina Geßler

Bettina Geßler

Lehrerin
Motopädin

Fon
02373 – 800 713
Mobil
0157 – 595 713 33


Kerstin Fladrich

Kerstin Fladrich

Dipl.-Sozialpädagogin

Marte Meo Therapist
Systemische Beraterin

 

Mobil
0178 – 937 09 73

Daniela Funke

Daniela Funke

Dipl.-Pädagogin

Systemische Beraterin

 

Mobil
0157 – 39 66 44 07

Karin Liefländer
Karin Liefländer
 
Dipl.-Sozialpädagogin,
Psychologische Beraterin (DAJEB)
Fon
02373 – 919 55 82
Mobil
0177 – 16 51 477

Petra Kriegel
 

Petra Kriegel

Dipl.-Sozialarbeiterin
Systemische Beraterin

Mobil
0157 – 34 83 90 41

 

Astrid Elfring

Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Beraterin
Systemische (Familien-) Therapeutin

Mobil 0176 – 76 86 04 12
Mail elfring@ev-jugendhilfe-menden.de