Gemeinsam Vorurteile abbauen
Lasst uns gemeinsam mit Vorurteilen aufräumen!
#Nichtsowiedudenkst



Jugend vertritt Jugend (JvJ NRW) ist eine gewählte Selbstvertretung junger Menschen, die in stationären Einrichtungen leben. Es ist an der Zeit über das Leben in Wohngruppen aufzuklären und damit Vorurteile abzubauen. Die Stiftung Ev. Jugendhilfe Menden unterstützt diese Aktion!
Es gibt viele Gründe, warum Kinder in Wohngruppen leben. Viele denken, dass die Kinder immer aus schwierigen Familienverhältnissen kommen. Doch das stimmt nicht! Die vielfältigen Gründe für das Leben in einer Wohngruppe können sein: Psychische Erkrankung der Eltern, Familiäre Konflikte, Vernachlässigung und Gewalt.
Viele denken, dass die Kinder in Wohngruppen immer problembehaftet und schwierig sind. Doch das stimmt nicht! Die jungen Menschen haben häufig traumatische Erfahrungen machen müssen, wodurch ihr Verhalten beeinflusst wurde. Die jungen Menschen haben unterschiedliche Hobbies, Talente, Bedürfnisse und besuchen unterschiedliche Schulen.
Viele denken, dass Wohngruppen generell kein guter Ort für Kinder ist und wenig Unterstützung bieten. Doch das stimmt nicht! Wohngruppen sind darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen von Kindern gerecht zu werden und eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, sodass sich die Kinder positiv entwickeln können.
Der eindrucksvolle TV-Beitrag der Lokalzeit Köln zeigt, wie lebendig und vielfältig das Leben in einer Wohngruppe ist. Es ist an der Zeit, die gängigen Vorurteile abzubauen!
„Leben im Heim“ (Start ab 13:46)